Herzlich willkommen!

Sie sind hier auf der Internet · seite von der Gemeinde Haßmersheim.
Die Gemeinde Haßmersheim hat drei Ortsteile.
Sie heißen:
- Haßmersheim
- Hochhausen
- Neckarmühlbach
Haßmersheim liegt im Norden vom Bundes · land Baden-Württemberg.
Die Gemeinde liegt am Rand des Neckar-Odenwald-Kreises.
Haßmersheim liegt in der Metropol · region Rhein-Neckar.
In Haßmersheim leben über 5 Tausend Menschen.
Es gibt eine Schule und Ärzte in Haßmersheim.
Haßmersheim ist bekannt als „Schiffer · gemeinde“.
Das liegt daran, dass die Gemeinde an einem Fluss liegt.
Dieser Fluss heißt: Neckar.
Schon seit vielen Jahren gibt es hier die Schiff · fahrt.
Teilweise lebten bis zu 73 Schiffer in der Gemeinde.
So wurde Haßmersheim eines der größten Schiffer · dörfer in Süd · deutschland.
Die Gemeinde bietet viele Freizeit · angebote.
Zum Beispiel Sport oder Veranstaltungen.
Es gibt viele Vereine in denen man Mitglied werden kann.
Es gibt auch ein Hallen·bad und ein Frei·bad.
In Haßmersheim lässt es sich gut leben.
Besuchen Sie uns in Haßmersheim!
Auch für Familien gibt es besondere Angebote.
Zum Beispiel:
- Es gibt mehrere Kinder · gärten.
- An der Friedrich-Heuß-Schule gibt es Nachmittags · betreuung.
Das nennt man Ganztags · angebote.
Auf der Internet · seite von der Gemeinde Haßmersheim finden Sie viele Informationen über Haßmersheim und über die Gemeinde · verwaltung.
Sie finden auch Adressen und viele Formulare von den einzelnen Ämtern.
Sie können zu den Öffnungs · zeiten vorbeikommen oder online einen Termin ausmachen.
Einige Informationen haben wir für Sie in Leichte Sprache übersetzt.
Sie möchten die Informationen lesen?
Dann klicken Sie bitte auf die dick gedruckten Sätze unten.
Dann öffnen sich die Informationen.
Rathaus
Im Rathaus arbeitet die Gemeinde · verwaltung.
Die Gemeinde · verwaltung ist für Bürger und Bürgerinnen da.
Haßmersheim soll lebens · wert sein und sich gut entwickeln.
Dafür setzt sich die Gemeinde · verwaltung ein.
Es gibt verschiedene Ämter.
In den Ämtern können Sie verschiedene Dinge erledigen.
Wo können Sie was erledigen?

Hier ist eine Auswahl.
Sie können noch viel mehr Dinge in den Ämtern erledigen.
Bürgerbüro
- Personal · ausweis und Reise · pass beantragen.
- An- und ummelden.
- Im Fund · büro können Sie nach verlorenen Sachen suchen.
Standesamt
- Heiraten.
- Sterbe · urkunden beantragen.
Bildung- und Betreuung
- Für Ihr Kind einen Kinder · garten suchen.
Bauamt
- Bau · genehmigung bekommen.
Eine Bau · genehmigung ist eine Erlaubnis von der Gemeinde.
Sie erlaubt zum Beispiel ein Haus oder eine Garage zu bauen.
Rechnungsamt
- Hund anmelden und Hunde · steuer bezahlen.
- Grund · steuer bezahlen
Grund · steuer muss man bezahlen, wenn man ein eigenes Haus oder eine Wohnung hat.
Ordnungs · amt
Das Ordnungs · amt kümmert sich zum Beispiel um Sicherheit, Falsch · parken und Tier · schutz.
Bau · hof
Der Bau · hof passt auf, dass es in Haßmersheim sauber ist.
Er reinigt zum Beispiel Straßen.
Im Winter räumt er den Schnee von den Straßen weg.
Es stellt Straßen · schilder auf.
Ist eine Hecke von der Gemeinde zu groß, dann schneidet der Bau · hof sie zurück.
Ist ein Gehweg kaputt, dann repariert der Bau · hof den Gehweg.
Zur Gemeinde Haßmersheim gehört auch die Feuerwehr
Der Bürgermeister
Der Chef von der Gemeinde · verwaltung ist der Bürgermeister.
Er heißt Christian Ernst.
Informationen zum Wohngeld in Leichter Sprache


Was ist Wohn · geld?
Wohn · geld ist eine Hilfe vom Amt.
Denn manche Menschen haben wenig Geld.
Das Wohn · geld · gesetz sagt:
Diese Menschen können Wohn · geld bekommen.
Ab 1. Januar 2023 gibt es Neuerungen beim Wohn · geld.
Es gibt dann Bestandteile für
Heiz · kosten
Klima.
Das bedeutet:
Ab Januar 2023 gibt es mehr Wohn · geld.
Und ab Januar 2023 bekommen mehr Menschen Wohn · geld.
Wohn·geld ist für
- die Wohnungs · miete
- die Wohn · kosten bei einer Eigentums · wohnung
- die Wohn · kosten bei einem eigenen Haus
- die Wohn · kosten bei einem Mehr · familien · haus
- Menschen die in einem Heim wohnen.
Dabei ist wichtig zu schauen
- Wie viele Personen leben im Haushalt.
- Wieviel Geld verdienen die Personen?
- Wieviel Miete bezahlen die Personen?
Wichtig ist:
Das Amt bezahlt nicht die ganzen Kosten.
Das Amt bezahlt einen Teil von den Kosten.
Erklärung
Zur Miete gehört:
- die Brutto-Kalt · miete
- „kalte“ Neben · kosten wie Wasser, Abwasser, Abfall · gebühren, Kaminfeger- und Schornsteinfeger · gebühren.
- Das gilt auch wenn Sie die Kosten an jemanden anderes bezahlen.
Nicht dazugehören die „warmen“ Neben · kosten für Gas, Strom, Abschläge für Warmwasser und Heizung.
Wo beantragen Sie das Wohn · geld?
Antrags · formulare gibt es auf den Land · rats · amt in Mosbach
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zum Bürgergeld in Leichter Sprache

Was ist Bürger · geld?
Ab 1. Januar 2023 gibt es das neue „Bürger · geld- Gesetz“.
Mit dem Gesetz werden Leistungen neu geregelt.
Das sind die Leistungen nach dem Sozial · gesetz · buch II.
Das Gesetz ersetzt das bisherige Arbeitslosen · geld II (Hartz IV).
Neue Regelungen gibt es auch bei dem Sozial · gesetz · buch XII bei
- Grundsicherung im Alter (Rentner)
- Grundsicherung bei dauerhafter Erwerbs·minderung
- Hilfe zum Lebens·unterhalt
Wer bekommt das neue Bürger · geld?
Jeder der bisher Arbeitslosen · geld II bekommen hat.
Das Jobcenter prüft automatisch ob für Sie die neuen Regelungen gelten.
Sie müssen keinen neuen Antrag stellen.
Weitere Beratung dazu finden Sie beim Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Und beim Jobcenter
Informationen zur Abfall·entsorgung
Der Abfall wird in Haßmersheim von der
KWiN (Kreislauf · wirtschaft Neckar-Odenwald) und
AWN (Abfal · wirtschafts · gesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises)
abgeholt.
Alle Informationen dazu finden Sie unter diesem Link.
Erklärung zur Barriere·freiheit in Leichter Sprache
Die Internet · seite von der Gemeinde Haßmersheim sollen alle benutzen können.
Es gibt 2 Gesetze für barrierefreie Internet · seiten:
- Landes · behinderten · gleichstellungs · gesetz Baden-Württemberg §10 Absatz 1 (LBGG)
- EU-Richtlinie 2016/2102 vom Europäischen Parlament und Rat.
Die Gemeinde Haßmersheim hält sich an diese 2 Gesetze.
Sie erfüllt die meisten Anforderungen für barrierefreie Internet · seiten.
Die Anforderungen stehen in der Richtlinie „Barrierefreie Informations · technik · verordnung (BITV 2.0).
Diese Inhalte sind nicht barrierefrei:
- Pdf-Dateien sind NICHT immer barrierefrei.
Grund:
- Manche Pdf-Dateien sind schon alt.
- Das ist eine große Last nach Paragraph 10 Absatz 2 Landes-Behindertengleichstellungsgesetz.
Oder der Inhalt von den Pdf-Dateien steht auch auf der Internet · seite direkt.
Manchmal nutzt die Gemeinde Angebote von anderen Anbietern.
Auf die Barrierefreiheit bei diesen Angeboten hat die Gemeinde keinen Einfluss.
So wurde diese Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt:
Diese Erklärung wurde am 24. Februar 2023 erstellt.
Die Gemeinde Haßmersheim hat die Internet · seite selbst bewertet.
So können Sie Barrieren melden:
Haben Sie auf unserer Internet · seite eine Barriere entdeckt?
Finden Sie zum Beispiel einen Text in Leichter Sprache zu schwer?
Oder haben Sie eine Frage zur Barrierefreiheit von dieser Internet · seite?
Oder möchten Sie uns Ihre Meinung sagen?
Zum Beispiel: Das gefällt mir an der Internet · seite.
Oder: Das gefällt mir NICHT an der Internet · seite.
Dann melden Sie sich bitte bei uns
Gemeinde Haßmersheim
Theodor-Heuss-Straße 45
74855 Haßmersheim
Telefon: 06266/791-0
E-Mail: pos@hassmersheim.de
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
Bitte beschreiben Sie uns die Barriere so genau wie möglich.
Hier können Sie sich auch hinwenden
Sie waren mit der Bearbeitung Ihres Anliegens nicht zufrieden?
Oder Ihre Anfrage wurde nicht innerhalb von 4 Wochen bearbeitet?
Dann können Sie sich an die Landesbehinderten · beauftragte von Baden-Württemberg wenden:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: Telefonnummer:Telefonnummer: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung(@)barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Hinweis:
Das Landesbehinderten · gleichstellungs · gesetz (§ 12 LBGG) räumt das Recht auf Verbandsklage ein.
Das bedeutet:
Sie dürfen vor Gericht gehen.
Diese Erklärung gilt für die Internet · seite: www.hassmersheim.de