Wissenswertes zum Ortsteil Hochhausen

Die Geschichte von Schloss und Grundherrschaft in Hochhausen reicht weit ins Mittelalter zurück. Wie aus einer Urkunde aus dem Jahr 1228 hervorgeht, muss es bereits zu diesem Zeitpunkt Ritter in Hochhausen gegeben haben. Um 1300 wird die Familie von Hornberg als Herren von Hochhausen genannt. Diese führten dann später die Reformation in Hochhausen ein.
Eng verbunden mit Hochhausen ist die Notburga-Sage, die Geschichte der fränkischen Königstochter von der Burg Hornberg, die vor ihrem Vater floh und sich in einer Höhle am Neckar verbarg, um nicht einen heidnischen Fürsten heiraten zu müssen. Das Grab der Heiligen soll sich in der Notburga-Kirche befinden.
Heute hat Hochhausen 787 Einwohner und ist damit der zweitgrößte Ortsteil Haßmersheims.
Den Straßen- und Ortsplan finden Sie in der Rubrik Ortspläne.
Wissenswertes zum Ortsteil Neckarmühlbach

Mit 523 Einwohnern der kleinste der drei Haßmersheimer Ortsteile ist Neckarmühlbach gleichzeitig der Sitz der bekanntesten Sehenswürdigkeit der Gemeinde. Hoch über dem romantischen Neckartal, umgeben von Weinbergen und weiten Wäldern, liegt Burg Guttenberg im Haßmersheimer Ortsteil Neckarmühlbach. Die einzigartige, unzerstörte Stauferfeste wird seit 1449 von ihrer Besitzerfamilie, den Freiherren von Gemmingen, bewohnt.
Die älteste bekannte urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1232, die Anlage selbst dürfte wesentlich älter sein. Im Burgmuseum werden viele interessante Geschichten über das abenteuerliche Leben auf dieser Burg erzählt. Lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten entführen. Faszinierende Exponate wie echte Ritterrüstungen und Waffen lassen das Mittelalter für den Betrachter lebendig werden, die Folterkammer lehrt ihn das Gruseln.
Berühmt ist Guttenberg aber auch durch seine einzigartige Holzbibliothek, eine Sammlung von 93 Bänden, die wie Bücher aussehen und fast alle heimischen Holzarten einschließlich getrockneter Blätter und Früchte vorstellen. Guttenberg ist außerdem der Sitz der Deutschen Greifenwarte.
Den Straßen- und Ortsplan finden Sie in der Rubrik Ortspläne.