Entsorgungsleistungen: Gemeinde Haßmersheim

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Haßmersheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Entsorgungsleistungen

Hauptbereich

Unsere Entsorgungsleistungen finden Sie nachstehend in der Übersicht. 

Abfallkalender

Seit 2021 ist neu, dass es sich um einen sogenannten objektbezogenen Abfallkalender handelt, das bedeutet, dass es nicht mehr, wie bisher, ortsteilbezogene Abfallkalender gibt, sondern für jeden Haushalt individuell ein Abfallkalender erzeugt wird.

Alle Informationen finden Sie unter www.kwin-online.de.

Möglich ist der Eintrag der Abfuhrtermine in den persönlichen digitalen Terminkalender sowie ein Erinnerungsservice für die Abfuhrtermine per Mail an den Computer oder das Smartphone. Es gibt auch eine App, über die alle Funktionen auf dem Smartphone abgerufen werden können.

Die Termine für die nachfolgend aufgeführten Sammlungen sind im Abfallkalender der AWN aufgeführt. Sollten dennoch Terminveränderungen notwendig sein, so werden diese im Amtsblatt der Gemeinde Haßmersheim bekannt gegeben. Der Abfallkalender wird einmal pro Halbjahr in Papierform an alle Haushalte verteilt.

Abfallentsorgung

Zur Orientierung für die Haushalte im Neckar-Odenwald-Kreis hat die KWiN das digitale Online-ABC auf der Homepage www.kwin-online.de neu gestaltet, mit vereinfachter Stichwort-Suche. Auch per Abfall-App ist das Online-ABC über das Smartphone abrufbar. Die App ist entweder per Scan aus dem Entsorgungskalender von AWN und KWiN abrufbar oder per App-Store und Google-Play.

Im Online-ABC sind die gängigsten Alltagsgegenstände gelistet und werden fortlaufend ergänzt. Weil aber irgendwann wirklich Alles und Jedes zu Abfall wird, dürfte die absolut vollständige Auflistung aller Gegenstände ein Wunsch bleiben. Manches lässt sich auch in Kürze einfach nicht korrekt beschreiben. Im Zweifelsfall bleibt immer noch die Möglichkeit zum Telefon zu greifen, und bei der AWN und KWiN nachzufragen.

Umweltschutz

Im Vordergrund steht die Verwertung bzw. Rückgewinnung von Wertstoffen aus dem Müll. Diese umweltfreundliche Müllentsorgung kann aber nur Erfolg haben, wenn die Angebote zum Sammeln von Wertstoffen und Problemmüll auch genutzt werden. Bitte denken Sie daran - nicht alles, was als Abfall anzusehen ist, gehört auch in die Mülltonne. Viele Schadstoffe gelangen mit dem Hausmüll zur Deponie und gefährden unser Grundwasser. Helfen Sie mit - leisten Sie Ihren Beitrag zu Schutz unserer Umwelt.

Infobereiche