Partnergemeinden: Gemeinde Haßmersheim

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Haßmersheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Partnergemeinden

Hauptbereich

Informationen zur Partnergemeinde Chartres de Bretagne

Schon im alten Rom stellte der Politiker und Schriftsteller Cicero zutreffend fest: "Ohne Freundschaft ist das Leben nichtig". Mit der französischen Gemeinde Chartres-de-Bretagne verbindet die Haßmersheimer Bürger seit einigen Jahren eine enge, herzliche und in der breiten Öffentlichkeit verankerte Freundschaft, die 2005 mit der Unterzeichnung der offiziellen Partnerschaftsurkunde besiegelt wurde.

Chartres-de-Bretagne liegt, wie der Name schon sagt, im Nordwesten Frankreichs in der Bretagne, ganz in der Nähe der bretonischen Hauptstadt Rennes. Auf ihrer Gemarkung hat das Hauptwerk des französischen Autokonzerns P.S.A., bei uns besser bekannt unter seinem früheren Namen Citroen, seinen Standort. Diesem Umstand ist es wohl mit zu verdanken, dass die Gemeinde mit rund 6.000 Einwohnern über eine beeindruckende Infrastruktur, vor allem im sportlichen und kulturellen Bereich verfügt

Daneben ist unsere Partnergemeinde ein idealer Ausgangspunkt für Fahrten zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Nordwesten Frankreichs, der sich durch die reizvolle, mitunter aber auch raue und ursprüngliche Küstenlandschaft auszeichnet. Die berühmte Seefahrerstadt St. Malo und die weltbekannte Klosteranlage Mont St. Michel an der Grenze zwischen Bretagne und Normandie liegen in ca. 70 km Entfernung.

Regelmäßige wechselseitige Besuche, aber auch viele Veranstaltungen werden von den jeweiligen Partnerschaftskomitees organisiert und vermittelt. So gab es beispielsweise ein Sommercamp für Jugendliche, ein deutsch-französisches Oktoberfest und es werden auch regelmäßig Ferienjobs vermittelt.

Informationen zur Partnergemeinde Oderwitz

Seit der deutschen Wiedervereinigung unterhält die Gemeinde Haßmersheim Kontakte nach Oderwitz in Sachsen. Der Männergesangverein Haßmersheim, die Sportfreunde Haßmersheim, die evangelische Kirchengemeinde und einige andere Gruppierungen haben an Austauschveranstaltungen teilgenommen. Darüber hinaus sind mittlerweile zahlreiche persönliche Kontakte entstanden.

Zunächst entstand gleich nach der Wiedervereinigung auf Wunsch des Landkreises die Beziehung der Gemeinde Haßmersheim mit der Gemeinde Niederoderwitz im Landkreis Zittau. Vor rund 8 Jahren wurde aber der Landkreis Zittau mit dem Nachbarlandkreis Löbau zusammengefasst. In diesem Zusammenhang wurden auch die beiden Nachbargemeinden Niederoderwitz und Oberoderwitz zur neuen Gemeinde Oderwitz mit rund 6.000 Einwohnern vereinigt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Oderwitz.

Infobereiche