IHK Rhein-Neckar: Gemeinde Haßmersheim

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Haßmersheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
IHK Rhein-Neckar

Hauptbereich

Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar macht sich stark für den Erfolg ihrer mehr als 60.000 Mitgliedsunternehmen. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft tritt sie ein für "IHK statt Staat", also für Deregulierung mit Sachverstand. Mitglieder sind alle Unternehmen des IHK-Bezirks aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung. Für eine effektive Selbstverwaltung der Wirtschaft übernimmt die IHK Rhein-Neckar vier Hauptaufgaben:

  • Kompetente Vertretung der Wirtschaft gegenüber Staat und Gesellschaft: Die IHK nimmt die Interessen der Unternehmerinnen, Unternehmer und Gewerbetreibenden wahr und vertritt diese gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Im Gegensatz zu anderen Organisationen der Wirtschaft engagiert sich die IHK für das wirtschaftliche Gesamtinteresse. Egal ob Ein-Mann-Betrieb oder global player, die Besonderheiten des Unternehmens, der Branche und des Standorts werden berücksichtigt.
  • Wirtschaftsorientierte Dienstleistungen: Die IHK bietet vielfältige Informations- und Beratungsangebote: Sie ist kompetenter Ansprechpartner und Beistand für Unternehmen "in allen Lebenslagen". Ob bei der Existenzgründung, bei Ausdehnung des Geschäfts oder Unternehmensverkauf, die IHK Rhein-Neckar steht mit Rat und Tat zur Seite.
  • Effiziente Durchführung hoheitlicher Aufgaben: Die IHK übernimmt hoheitliche Aufgaben anstelle des Staates. Diese Aufgaben reichen von Prüfungen in der beruflichen Bildung über die Ausfertigung von Dokumenten in der Außenwirtschaft bis zur Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen. Als Organisation der Wirtschaft kann sie diese Aufgaben günstiger, schneller und effizienter wahrnehmen als staatliche Einrichtungen.
  • Objektive Beratung offizieller Entscheidungsträger: Wir leben in einer komplizierten Welt. Auch der Staat und seine Beamten haben nicht den vollen Überblick. Deshalb fordern sie Stellungnahmen von der IHK an, wenn es um wirtschaftliche Fragen geht. Für offizielle Entscheidungsträger ist die IHK objektiver Ratgeber.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der IHK Rhein-Neckar

Infobereiche