Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar macht sich stark für den Erfolg ihrer mehr als 60.000 Mitgliedsunternehmen. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft tritt sie ein für "IHK statt Staat", also für Deregulierung mit Sachverstand. Mitglieder sind alle Unternehmen des IHK-Bezirks aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung. Für eine effektive Selbstverwaltung der Wirtschaft übernimmt die IHK Rhein-Neckar vier Hauptaufgaben:
- Kompetente Vertretung der Wirtschaft gegenüber Staat und Gesellschaft: Die IHK nimmt die Interessen der Unternehmerinnen, Unternehmer und Gewerbetreibenden wahr und vertritt diese gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Im Gegensatz zu anderen Organisationen der Wirtschaft engagiert sich die IHK für das wirtschaftliche Gesamtinteresse. Egal ob Ein-Mann-Betrieb oder global player, die Besonderheiten des Unternehmens, der Branche und des Standorts werden berücksichtigt.
- Wirtschaftsorientierte Dienstleistungen: Die IHK bietet vielfältige Informations- und Beratungsangebote: Sie ist kompetenter Ansprechpartner und Beistand für Unternehmen "in allen Lebenslagen". Ob bei der Existenzgründung, bei Ausdehnung des Geschäfts oder Unternehmensverkauf, die IHK Rhein-Neckar steht mit Rat und Tat zur Seite.
- Effiziente Durchführung hoheitlicher Aufgaben: Die IHK übernimmt hoheitliche Aufgaben anstelle des Staates. Diese Aufgaben reichen von Prüfungen in der beruflichen Bildung über die Ausfertigung von Dokumenten in der Außenwirtschaft bis zur Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen. Als Organisation der Wirtschaft kann sie diese Aufgaben günstiger, schneller und effizienter wahrnehmen als staatliche Einrichtungen.
- Objektive Beratung offizieller Entscheidungsträger: Wir leben in einer komplizierten Welt. Auch der Staat und seine Beamten haben nicht den vollen Überblick. Deshalb fordern sie Stellungnahmen von der IHK an, wenn es um wirtschaftliche Fragen geht. Für offizielle Entscheidungsträger ist die IHK objektiver Ratgeber.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der IHK Rhein-Neckar
