Angebote für Senioren: Gemeinde Haßmersheim

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Haßmersheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Angebote für Senioren

Hauptbereich

Die Gemeinde Haßmersheim versteht sich als seniorenfreundliche Kommune, die ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern Möglichkeiten bietet, auch im gesetzteren Alter am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Hierfür gibt es beispielsweise den jährlichen Seniorennachmittag der Gemeinde, aber auch mehrere ehrenamtliche Vereine und Angebote.

Planmäßig im Frühjahr 2023 eröffnet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) eine Pflegeeinrichtung mit Pflegeplätzen und Mietswohnungen für betreutes Wohnen.

Seniorennachmittag der Gemeinde

"Ein bisschen Spaß muss sein" - Unter diesem Motto lädt die Gemeinde Haßmersheim alljährlich am dritten Donnerstag im November in die Sport- und Festhalle ein. Der Begriff "Seniorenmittag" ist hierbei nicht ganz korrekt, denn es sind alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr geladen. Und wer kurz davor steht, darf natürlich trotzdem auch kommen.

Geboten wird ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Sketchen, Gedichtvorträgen, Showauftritten und Liedern. Dass die sportliche Betätigung im Alter auch nicht zu kurz kommt, zeigen Ihnen die Mitmach-Gymnastikgruppen. Daneben stehen gemeinsames Beisammensein und das Gespräch miteinander im Vordergrund. Für das leibliche Wohl ist immer bestens gesorgt. Für die Besucherinnen und Besucher des Seniorennachmittags wird ein Hol- und Bringservice mit einem Kleinbus angeboten.

Arbeiterwohlfahrt

Was ist die AWO?

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, der sich auf der Basis der persönlichen Mitgliedschaften in den Ortsvereinen aufbaut, d.h. die Basis sind die Ortsvereine mit ihren Mitgliedsbeiträgen, aufbauend darauf die Kreis-, Bezirksverbände sowie der Bundesverband mit etwa 600.000 Mitgliedern. Die Aufgaben der Arbeiterwohlfahrt reichen vom Betrieb von Kindergärten, Jugendwerken, Alten- und Pflegeheimen über betreutes Wohnen in Seniorenheimen, Betreuung seelisch kranker Menschen bis zur Mitwirkung an der Gesetzgebung des Bundes und in Europa, wenn es um Fragen sozialer Gerechtigkeit und Gestaltung geht.

Ortsverein Haßmersheim

Seit über 40 Jahren ist die AWO in Haßmersheim ein Leuchtturm in Sachen Gemeinsamkeit und sozialem Engagement. Der Schwerpunkt des Ortsvereins liegt in Seniorenbetreuung. Mit zahlreichen Kaffeenachmittagen, Feiern, Festen und Ausflügen wurde den Mitgliedern Spaß, Ablenkung und gemeinsames Beisammensein geboten. Jahreszeitlich entsprechend sind verschiedene Feste im Programm, außerdem gibt es in der Regel mehrere Gaststättenbesuche und 1 - 2 Tagesausflüge im Jahr. Gemeinsame Besuche von Veranstaltungen örtlicher Vereine sind beliebte Treffen und auch Vorträge wie beispielsweise zum Thema Sicherheit und Gesundheit im Alter oder zum Thema Enkeltrickbetrug gehören ebenso zum Programm wie die Mitarbeit bei Theaterveranstaltungen und dem gemeindlichen Seniorennachmittag.

Mit Theater- und Konzertabenden und unzähligen weiteren Spendenaktionen wurde immer wieder Geld für wohltätige Zwecke gesammelt. Als kooperatives Mitglied unterstützt der Ortsverein seit Jahren die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe im Schwarzwald mit einem jährlichen Betrag. An der Jahreshauptversammlung wurde ganz aktuell für zwei von der Flutkatastrophe zerstörte AWO-Pflegeheime in Erftstadt-Lechenich und Hohenlimburg gesammelt.

Ansprechpartnerin

Erika Göbel
Telefonnummer: 06266 1660
E-Mail schreiben

Seniorenkreis Haßmersheim

Der Seniorenkreis ist ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinde und bietet, ähnlich wie die AWO, jeden zweiten Mittwoch ein gemeinsames Treffen im Gemeindehaus an. Geboten werden Musik und Gesang, Besinnliches, aktuelle kirchliche wie gesellschaftliche und politische Themen, aber auch einfach Unterhaltung aller Art. Auch Tagesausflüge werden hin und wieder organisiert.

Ansprechpartner

Klaus Senf
Telefonnummer: 06266 928932
E-Mail schreiben

Seniorenkreis Neckarmühlbach

Der Seniorenkreis Neckarmühlbach ist eine lose Gruppe aus Seniorinnen und Senioren aus dem Ortsteil Neckarmühlbach, die sich regelmäßig treffen. Ort des Geschehens ist in der Regel das Gasthaus "Neckartal". Geboten werden neben gemeinsamem Beisammensein auch Lied- und Gedichtbeiträge.

Ansprechpartnerin

Elvira Maaß
Telefonnummer: 06266 453

Seniorenwegweiser

Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis hat einen sogenannten "Seniorenwegweiser" - nicht nur für Senioren wissenswert - herausgegeben, der folgende Themen beinhaltet: Aktiv im Alter, Wohnen und Leben im Alter, Gesundheit und Rehabilitation, Finanzielle Hilfe und Vergünstigungen, Beratung und Unterstützung, Gesetzliche Alterssicherung und Rechtliches – rechtliche Informationen. Den aktuellen "Seniorenwegweiser" erhalten Sie im Rathaus Haßmersheim und im folgenden PDF-Dokument.

Seniorenwegweiser 2018 (PDF-Datei)

Karte ab 60

Der VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH) bietet seit 1995 die „Karte ab 60“ für alle Personen ab 60 Jahren an. Sie berechtigt zur Nutzung aller Verkehrsmittel im Verbundbereich auch Ruftaxinutzung. Alle Informationen und Preise finden Sie hier. Sie können die Karte ab 60 mit dem Bestellschein und einem Passbild beim VRN oder bei der Gemeindeverwaltung bis zum 10. des jeweiligen Vormonats bestellen und erhalten dann die Karte ab 60 per Post.

Infobereiche